


Vertical Farming
Die Zukunft beginnt hier
mit kontrolliertem Anbau von perfekten Micro Greens.
Der erste Schnitt. Perfekt geplant. Licht, Wasser, Nährstoffe – alles exakt abgestimmt. Kein Zufall, keine Kompromisse. Perfektion beginnt nicht auf dem Feld.
Sie beginnt dort, wo jedes Detail kontrolliert wird.
- 90% weniger Wasserverbrauch.
- 70% kürzere Lieferwege.
- 100% Geschmack – jederzeit.



Wir gönnen dem Boden eine Pause
- 90 % weniger Wasserverbrauch
- 70 % kürzere Lieferwege.
- 100% Geschmack – jederzeit.
Vertical Farming von Micro Greens – kontrollierter Anbau statt Kompromisse.
Vertical Farming ist der nächste Schritt der Landwirtschaft: Statt auf dem Feld wachsen unsere Micro Greens und Kresse in mehreren Etagen auf natürlichen Substraten – unter idealen Bedingungen. Kein Regen, kein Frost, keine Schädlingsgefahr. Dafür kontrolliertes LED-Licht, präzise Nährstoffversorgung und konstante Qualität – ganz ohne Herbizide und Pestizide.
Und das Beste: Unsere Chef Greens wachsen dort, wo sie gebraucht werden – direkt in der Stadt, nahe an den besten Küchen. Das sorgt für maximale Frische, kurze Lieferwege und deutlich weniger CO₂.
Im Vergleich zum Outdoor-Kräuteranbau.
Wasser ist keine Selbstverständlichkeit. In unserer Vertical Farm wird jeder Tropfen gezielt eingesetzt – ganz ohne Verdunstung oder Versickerung. Statt unkontrollierter Beregnung steuern wir die Nährstoffzufuhr grammgenau. So brauchen wir bis zu 90% weniger Wasser – mit besserem Ergebnis für deine Küche und für die Umwelt.
Micro Greens aus Österreich – direkt vom Produzenten.
Während andere Micro Greens aus Holland, Spanien oder noch weiter importieren, wachsen unsere Greens dort, wo sie gebraucht werden: im Marchfeld. Das bedeutet kürzere Lieferwege, höhere Frische und eine CO₂-Bilanz, die sogar deinen Umweltbericht beeindruckt.
F*** dutch Greens.
Kein Wetterrisiko. Keine Pestizide. Kein Kompromiss.
Traditionelle Landwirtschaft kennt nur eine Konstante: den Zufall. Unsere Produktion kennt nur ein Ziel: Perfektion. 365 Tage im Jahr, ohne Saisonabhängigkeit, mit gleichbleibender Qualität und ganz ohne Pflanzenschutzmittel. Für Küchen, die jederzeit auf Top-Niveau performen müssen.
Die Reise unserer Greens,
vom Samen bis zum Teller.
-
1. Der Samen.
Nur selektiertes Saatgut aus bester Generation. Die Basis für optimale Keimung und Geschmack.
-
2. Präzise Bewässerung.
Jeder Tropfen zählt: Automatisierte Mehrfachnutzung von Wasser, ressourcenschonend und perfekt abgestimmt.
-
3. Lichtsteuerung.
Speziell abgestimmte Lichtspektren fördern Farbe, Aroma und Vitalstoffe jedes einzelnen Greens.
-
4. Die Ernte.
Punktgenau geerntet, wenn Textur und Geschmack auf dem Höhepunkt sind.
-
5. Frische Lieferung.
Direkt vom Vertical-Farm-Rack in die Küchen – ohne Umwege, ohne Zwischenlager.
Vertikale Farming Galerie.
Bilder aus unserer Produktion!
Ist Vertical Farming wirklich die Lösung?
Vertikal statt traditionell – kann Technik die Landwirtschaft retten?
Durch moderne LED-Technologie und smarte Steuerungssysteme haben wir den Energiebedarf pro Green bereits um bis zu 33% gesenkt – und arbeiten täglich an mehr Effizienz.
Kein Wetterrisiko. Keine Herbizide und Pestizide. Kein Kompromiss.
Traditionelle Landwirtschaft kennt nur eine Konstante: den Zufall. Unsere Produktion kennt nur ein Ziel: Perfektion. 365 Tage im Jahr, ohne Saisonabhängigkeit, mit gleichbleibender Qualität und ganz ohne Pflanzenschutzmittel. Für Küchen, die jederzeit auf Top-Niveau performen müssen.
Landwirtschaftlich genutzte Böden sind ausgelaugt, die Ressourcen begrenzt. Vertical Farming ist kein netter Zusatz, sondern eine Notwendigkeit für die Zukunft der Ernährung – und für frische Micro Greens ohne Kompromisse.